Das Urheberrecht der vorstehenden Bilder liegt bei Angelika Krohne, bzw. den in den Bildunterschriften genannten Personen.
Das Kopieren, Speichern und die Verwendung ohne schriftliche Genehmigung sind untersagt.
Die Textilkünstlerin Angelika Krohne lebt und arbeitet auf dem wunder-schönen, historischen Zehnthof in Sinzig.
Sie näht kontemplativ feine Seiden zu ornamentalen Schöpfungen und Mandalaquadraten, sowie in jüngerer Zeit stoffliche Gärten aus allen Zeiten und aller Welt.
Ihre Kunst entsteht in Stille und Zurückgezogenheit. Die dabei entstehenden textilen Kunstwerke kann man an wenigen ausgesuchten Ausstellungsorten und gelegentlichen öffentlichen Veranstaltungen entdecken und erleben.
Die Künstlerin zeigt ihre Werke aber auch gern in ihrem Atelier in Sinzig. Besucher melden sich bitte telefonisch bei ihr an, um einen Termin zu vereinbaren.
Es ist ein Erlebnis, sie und ihre Schöpfungen in ihrer kreativen Umgebung kennen zu lernen!
Eine weitere Kunstform, welche Angelika Krohne perfekt beherrscht und mit welcher sie ein treues Publikum begeistert, ist die Erzählkunst.
Mit der ihr eigenen schauspielerischen Präsenz erzählt sie Märchen und Geschichten aus aller Welt auf eine Art und Weise, die unverkennbar ist, den Zuhörer fesselt und in fremde, ferne Welten mitnimmt.
Erleben sie Angelika Krohne doch einmal "live"!
Termine finden Sie unter Aktuelles.
Vita:
1956 |
geboren in Berlin |
1976-1981 |
Studium Kunst und Biologie |
1981-1986 |
Längere Auslandsaufenthalte in Indien, Indonesien und USA. |
1987-1991 |
Kostümgestaltung, Textildesign mit Stoffresten, Atelier in Berlin. |
1992-2012 |
Umzug nach Bonn, NRW; Atelier Malerei und Textilkunst / Galeriewohnung. Diverse Ausstellungen Textilkunst. |
2012 |
Umzug nach Sinzig am Rhein, RLP, Atelier Zehnthof / Orangerie. |
|
Lebt und arbeitet in Sinzig am Rhein. |
Bisherige Einzelausstellungen (seit 2000):
2014 |
"Eingenäht - Mandalas und Thangkas“ Albert-Schweitzerhaus, Bonn |
2013 |
„Mandalas im Gewölbe“, Winterausstellung im Gewölbe Zehnthof, Sinzig |
2008 |
„Mandala-Quadrate“, Meditationsbilder des 21. Jahrhunderts, Galeriewohnung Szymczak, Bonn |
2007 |
„Dakinis, Yoginis und weibliche Buddhas“ Albert-Schweitzer-Haus, Bonn |
2006 |
„Mandalas & Weibliche Buddhas“ Galeriewohnung Szymczak, Bonn |
2005 |
„Grafische Farbklänge in Seide“, Praxis K. Klix, Bad Honnef |
2002 |
„Mandala-Ornamentik“, Frauenzentrum Bad Honnef |
2000 |
„Lebensmuster Mandala“, Waldhaus am Laacher See |
1999/2000 |
„Mandalas der Welt“, Albert-Schweitzer-Haus, Bonn |
Bisherige Gemeinschafstausstellungen (seit 2000):
2020
2018
2015
2014 |
"Gärten", Gemeinschaftsausstellung im Kurfüsrtlichen Gärtnerhaus Bonn "Gärten", Meisterwerke der Stick- und Nadelkunst von Angelika Krohne und Nadja Hormisch, Galerie Smend, Köln. Sonderausstellung auf den „Orthenauer Textiltagen“ mit der Internationalen Textilkunstgruppe SPEKTRUM, Stadthalle Rheinau-Freistett "Eingenäht", Ausstellung im Albert-Schweitzer-Haus, Bonn |
2010 |
"Alles Heilige", Ausstellung Fenstermandalas und Bilder (zusammen mit dem Maler Joachim Szymcak), Albert-Schweitzer-Haus, Bonn |
2009 |
"Wo Aufmerksamkeit auf künstlerisches Potenzial trifft", Mandala-Ausstellung, Kunstraum St. Remigius, Bonn |
2007 |
"Die Fülle der Leere", Tradition und
Moderne in buddhistischen Bilderwelten. Teil II, Nadelkunst. Atelierhof Werenzhain / Berlin |
2002 |
„Mandala-Ornamentik“, 4. Kölner Textilkunstmarkt, Wandbehänge und Kimonojacken |
2001/2002 |
„Mandala - RaumOrnamentik - Kunst im Bau“, Bad Honnef |
2000 |
"Weibliche Bilder des Erwachens", Frauen und Buddhismus, Kongress, Köln |
Veröffentlichungen (seit 2000):
2018 |
"Gärten - Meisterwerke der Stick- und Nadelkunst“, Fachzeitschrift „Textil-Gestaltung“ des AK Textil NRW, Heft 2/18, 46.Jg. |
2015 |
„Das Märchen geht weiter - Angelika Krohne und ihre Mandalas“, Fachzeitschrift „Textilkunst International“, Heft 3/15, 43. Jahrgang. |
2007 |
„Acht aus Bonn“, DGVW - energie/ wasser - praxis, 58. Jahrgang. |
2005 |
„Farbklänge in Seide“, Honnefer Sonntagszeitung, Nr.40 |
2002 |
„Kunstwerke im Renovierungs-Bau“, Junge Kunst, Nr.48 |
2000 |
„Feine Farben, Symbole und Strukturen“, Generalanzeiger Bonn |
Homepage:
Kontakt:
Angelika Krohne
Zehnthofstraße 2
53489 Sinzig
Tel.: 02642-3082363
Mail: angelika.krohne(at)gmx.de
AhRTISTS-Forum
Dietmar Simsheuser
Oststraße 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bei allgemeinen Fragen zu dem Forum rufen Sie mich einfach an: 0177/4230974 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Bei Kontaktanfragen zu den Künstlertinnen und Künstler nutzen Sie bitte direkt die Kontaktdaten auf den jeweiligen Künstler-Seiten!